Ingersheim informiert | 17.03.2025
Herzlich willkommen zum ersten Strickcafé – Gemeinsam stricken, plaudern und genießen! Stricken ist mehr als nur Handarbeit – es ist eine wunderbare Gelegenheit, sich zu entspannen, neue Ideen zu entdecken und vor allem in guter Gesellschaft kreativ zu sein. Unser erstes Strickcafé lädt dich ein, bei …
Ingersheim informiert | 25.03.2025
Wir freuen uns, euch zur Eröffnung unseres Erzählcafés einzuladen! In entspannter Atmosphäre möchten wir euch zeigen, was ein Erzählcafé ist, und gemeinsam ins Gespräch kommen. Datum: 11. April 2025 Uhrzeit: 15.00 Uhr – 16.00 Uhr Ort: Begegnungsstätte, Wilhelmstr. 2/1 Ab April wird das Erzählcafé jeden …
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden sich im Rahmen einer Inhouse-Schulung weiter. Daher bleibt das Rathaus am Donnerstag, 10.04.2025 geschlossen. Dafür öffnet das Rathaus außerplanmäßig am Mittwoch, 09.04.2025 von 8.00 bis 12.00 Uhr. Außerdem können für Donnerstag, 10.04.2025 im Bürgerbüro Termine …
Ingersheim informiert | 28.03.2025
Der Häckselplatz ist ab sofort geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Ingersheimer Bürger können auch den Häckselplatz Besigheim-Husarenhof mit benutzen. Bitte halten Sie sich auch dort an die Anlieferungsregeln. …
Ingersheim informiert | 26.03.2025
Die drei Reviere auf Ingersheimer Gemarkung haben die diesjährige Holzversteigerung im Ingersheimer Brandholz mit Landjägern und Getränken versorgt. Die Stärkung kam bei den Bietern gut an, da die Versteigerung der Polter und Flächenlose jeweils direkt vor Ort stattfand und daher mit einem Rundgang im …
Ingersheim informiert | 27.03.2025
Am 31.03.2025 beginnen die Arbeiten in der Forststraße. Zunächst werden die Kanal- und Wasserleitungsarbeiten in der Forststraße zwischen Karl-Braun-Straße und Freiherr-von-Sturmfeder Straße ausgeführt. Der Stichweg Forststraße ist weiterhin zugänglich. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung etappenweise …
…
Unser nächster Kaffeeklatsch Generationstreff für Jung und Alt findet wieder statt. Am Mittwoch, den 02.04.2025 von 15.00 Uhr - 16.30 Uhr in der Begegnungsstätte in der Wilhelmstr. 2/1. Kommen Sie vorbei auf eine Tasse Kaffee oder Tee und einen Hefezopf und tauschen sich in gemütlicher Runde aus. Wir …
Ingersheim informiert | 19.03.2025
Am vergangenen Wochenende 14.03.2025 – 16.03.2025 haben unbekannte Täter/innen ein Graffiti an der Außenwand der Fischerwörthhalle angebracht. Hierbei handelt es sich um eine Sachbeschädigung und wird durch die Gemeinde Ingersheim zur Anzeige gebracht. Wer Hinweise auf den oder die möglichen Täter/innen …
Das Projekt "Wengerter auf Probe" ist im vergangenen Jahr zum ersten Mal in den Ingersheimer Steillagen durchgeführt worden. Die Ingersheimer Winzer Felix Csicsai und Rainer Fink haben mehrere Freiwillige fachlich übers Bewirtschaftungsjahr hinweg begleitet. In diesen Tagen konnte der erste, selbst angebaute …
Ingersheim informiert | 21.03.2025
Elfi Lauer, Sozialarbeiterin bei der Fachstelle Wohnungssicherung der Wohnungslosenhilfe Ludwigsburg gGmbH, bietet Menschen in Ingersheim Unterstützung an, wenn sie von Wohnungsverlust bedroht sind. Ziel ist es, den endgültigen Wohnungsverlust zu verhindern. Jeden Donnerstag von 10-12 Uhr findet eine …
Ingersheim informiert | 11.03.2025
Es ist wieder soweit: Nach vielen erfolgreichen Backhaustagen heizen wir am Samstag, 12. April 2025 wieder das Backhaus ein. Sie sind herzlich eingeladen, Kuchen und Brot zum Backen zu bringen. …
Ingersheim informiert | 28.01.2025
Deutschlands größte jährliche Haushaltebefragung startet erneut Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62 000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines …
Landratsamt Ludwigsburg | 03.04.2025
Ludwigsburg. Ein durchdringendes, schrilles Piepen durchbricht die Stille der Nacht. Es ist ein Alarm, der niemanden schlafen lässt – und genau das ist seine Aufgabe. „Der Rauchmelder soll so laut sein – schließlich soll er uns wecken und warnen, wenn es bei uns beginnt zu brennen“, betont Kreisbrandmeister …
Informationen aus dem Bürgerbüro | 02.04.2025
Ab dem 1. Mai 2025 tritt in Deutschland eine gesetzliche Änderung in Kraft, die ausschließlich digitale Passbilder für die Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen zulässt. Gedruckte Papierfotos werden ab diesem Datum nicht mehr akzeptiert. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Sicherheit zu erhöhen …
Landratsamt Ludwigsburg | 02.04.2025
Genuss, Natur und Handwerk hautnah erleben Ludwigsburg. Die Vielfalt und Innovationskraft regionaler Betriebe aus Landwirtschaft, Gartenbau, Obst- und Weinbau sowie aus dem Bäckerhandwerk stehen im Mittelpunkt der Gläsernen Produktion 2025. Mit viel Fachwissen, Leidenschaft und Engagement stellen die …
Vaihingen/Enz-Enzweihingen. Weinliebhaber und Genießer aufgepasst: Am Sonntag, 6. April 2025, lädt die Familie Kinzinger zur traditionellen Frühjahrsweinverkostung auf den Kinzinger Berghof ein. Von 13 bis 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Geschmackserlebnis in gemütlicher …
Gerlingen. Zu Einschränkungen des Verkehrsflusses kommt es voraussichtlich bis Ende April wegen Bauarbeiten an der Erdgasleitung auf der Landesstraße 1180 zwischen dem Kreisverkehr Füllerstraße und der Schillerhöhe. Da nur eine Fahrspur zur Verfügung steht, regelt in diesem Abschnitt eine Ampel den Verkehr. …
Landratsamt Ludwigsburg | 01.04.2025
Ludwigsburg. Mit dem Frühling beginnt auch die neue Fahrradsaison. Am Dienstag, 8. April 2025, bietet das Landratsamt Ludwigsburg die Möglichkeit, Fahrräder kostenlos von erfahrenen Radprofis überprüfen zu lassen. Der RadCheck findet von 11:30 Uhr bis 17:30 Uhr auf dem Campus des Landratsamts Ludwigsburg …
Ohne Hauswirtschaft geht es nicht! Hauswirtschafter/-in – ein systemrelevanter Beruf Fachschulische Weiterbildung in Teilzeit beim Fachbereich Landwirtschaft, Landratsamt Ludwigsburg Fachkräfte für Hauswirtschaft versorgen, betreuen und unterstützen Menschen jeglichen Alters und gestalten deren Alltag …
Feuerwehr | 26.03.2025
Am Montag, 31. März 2025 findet um 20 Uhr Gerätedienst statt. …
Landratsamt Ludwigsburg | 26.03.2025
Ludwigsburg. Einmal im Jahr ist Großputz in den Straßentunneln im Landkreis Ludwigsburg. In diesem Jahr finden die Reinigungs- und Wartungsaktionen in der Zeit vom 31. März bis 11. April statt. Die Arbeiten umfassen bei allen Tunneln die Reinigung der Tunneldecke und der Tunnelwände mit einer Spezialmaschine, …
Wechselwirkungen zwischen Natur und Mensch im Mittelpunkt Ludwigsburg. Die Ausstellung „Symbioses“ mit Werken von Marlon Lanziner hat der Erste Landesbeamter Jürgen Vogt am Donnerstag (20. März 2025) im Atrium des ersten Kreishaus Erweiterungsbaus eröffnet. Im Mittelpunkt von „Symbioses“ stehen die komplexen …
Neue Weinautomat-Genuss-Touren in der Region Marbach-Bottwartal Ludwigsburg. Wein genießen, wann immer man möchte – ganz ohne Öffnungszeiten und mit traumhaften Ausblicken auf die Weinberge der Region Marbach-Bottwartal: Vom 26. März bis 12. Mai 2025 stellt die Wein-Lese-Landschaft Marbach-Bottwartal …
Ludwigsburg. Mit dem Frühling beginnt die Bärlauch-Saison und viele Menschen zieht es zum Sammeln in den Wald. Doch Vorsicht ist geboten: Der essbare Bärlauch kann leicht mit den giftigen Maiglöckchen und Herbstzeitlosen verwechselt werden. Daher sollten nur diejenigen sammeln, die die Pflanzen sicher …
Landratsamt Ludwigsburg | 18.03.2025
Catch Me If You Can: Den Steillagenbus schnappen und gewinnen Ludwigsburg. Die Steillagen sind ein Markenzeichen des Landkreises. Seit 2022 wirbt der Landkreis unter der Dachmarke „Echt.Schön.Schräg.“ für diese einzigartige Kulturlandschaft, unter anderem mit der Steillagen-App „Echt.Schön.Schräg.“ Diese …
Landratsamt Ludwigsburg | 13.03.2025
Freudental / Bönnigheim. Voll gesperrt ist seit 27. Januar 2025 die Kreisstraße 1632 zwischen dem Abzweig von der L 1106 bei Freudental und dem Freizeitpark Tripsdrill. Die Zufahrt zum Häckselplatz der Stadt Bönnigheim und zum Wanderparkplatz Krappenberg war bisher noch möglich. Ab kommenden Montag, …
Feuerwehr | 11.03.2025
Babys erster Brei - Ernährung im ersten Lebensjahr Online-Vortrag am Dienstag, 01.04.2025, 10.00 bis 11.30 Uhr In den ersten vier bis sechs Monaten ist Muttermilch bzw. Säuglingsnahrung die beste Mahlzeit für das Kind. Danach reicht der Energie- und Nährstoffgehalt nicht mehr aus. Jetzt müssen die Milchmahlzeiten …
Aus dem Gemeinderat | 14.03.2025
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 25.02.2025 über folgende Themen beraten: TOP 1: Bekanntgaben: Die Vorsitzende gibt an, dass keine Bekanntgaben vorliegen. TOP 2: Vorstellung der Ehrenamtskoordinatorin Nadine Rösch Frau Nadine Rösch stellt ihre Person und ihre Tätigkeiten bei der Gemeindeverwaltung …
Unterrubriken: