Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Blasorchester Ingersheim e.V. | 22.02.2016 – 07.03.2016
Nachdem das Vertragsverhältnis mit dem bisherigen Dirigenten Magnus Willems Mitte August 2015 aufgelöst wurde, begab sich das Blasorchester auf die Suche nach einer Nachfolgerin / einem Nachfolger. Mitte September 2015 wurde daher nach entsprechender Vorarbeit die Ausschreibung in verschiedenen einschlägigen Print- und Internet-Medien und auf der Blasorchester-Homepage veröffentlicht. Im Anschluss an die Bewerbungsgespräche im Oktober 2015 und anschließenden Probedirigaten im November 2015 konnte eine auf sehr breiter Zustimmung basierende Entscheidung getroffen werden. Die Vakanz übernahm im Übrigen die Vizedirigentin Ivonne Nickel.
Offiziell steht daher seit 01. Januar 2016 der neue Dirigent Christian Schuppel als musikalischer Leiter dem Orchester vor. Damit wurde eine neue Ära mit neuen Vorzeichen eingeläutet. Neben der faktischen Tatsache, dass das Blasorchester erneut nicht originär auf eine Fachkraft mit schwäbischen Wurzeln zugreift, konnte aber umso mehr ein Dirigent gewonnen werden, der nicht nur durch seine menschliche Art, sondern auch durch sein Tun dem Orchester einen weiteren und fortsetzenden Schwung und ein weiteres Vorwärtskommen ermöglicht und zukünftig ermöglichen wird.
Der heute 37-jährige Trompeter begann im Grunde genommen seine musikalische Laufbahn 1997 mit dem erfolgreichen Abschluss des C1-Stimmführer-Lehrgangs in Wittlich, gefolgt vom 1998 gleichfalls erfolgreich absolvierten C2-Lehrgangs in Kürnbach. Recht schnell war klar, dass dies nicht seine einzigen musikalischen Ausbildungen bleiben werden, sondern es auch beruflich werden soll. So begann Christian Schuppel 1999 mit dem Studium des Faches Musik auf Lehramt in Heidelberg mit dem Hauptinstrument Trompete und dem Nebeninstrument Klavier. Außer den hierzu gehörenden Staatsexamina 2003 und 2005, hatten ihn aber die angebotenen Bildungswege über die Blasmusikverbände nicht losgelassen. So legte er genauso erfolgreich auch die Prüfung zum C3-Lehrgang als Dirigent bei Landesmusikdirektor Bernd Gaudera in Neustadt an der Weinstraße ab. Seit 2007 unterrichtet er in der Sekundarstufe I an der Ernst-Göbel-Gesamtschule in Höchst im Odenwald. Blasmusik gehört aber auch sonst zu seinem Leben, indem er seit 2000 als nebenberuflicher Dirigent und Jugenddirigent tätig ist. Im Kreisverband Ludwigsburg ist er dabei kein Unbekannter, zumal er seit 2011 auch den Dirigentenstab beim Musikverein Kirchheim am Neckar innehat.
Auf der einen Seite stehen die Fakten, auf der anderen Seite steht aber auch ein Mensch, der mit Elan, neuen Ideen, differenzierter Probearbeit und Offenheit für alle Musikrichtungen sich als „primus inter pares“ sieht: als Dirigent die Aufgabe der musikalischen Leitung wahrnehmen, aber die dazugehörige Kameradschaftspflege und Vereinszugehörigkeit mitleben und erleben.
Feuertaufe und eigentlicher Einstand war die Musikprobe am Freitag, 08.01.2016, die er mit Bravour gemeistert hat. Ein abwechslungsreiches und aber auch anspruchsvolles Musikprogramm wird auch künftig die Marschroute des Blasorchesters sein. Auf viel versprechender Basis wurde damit die neue Dirigentenära eingeläutet. Einer spannenden und abwechslungsreichen Zeit voll Spaß, guter und interessanter Musik steht nichts im Wege. Wir laden die Bevölkerung herzlich dazu ein, daran als Zuhörer teilzuhaben. Dem bisherigen Dirigenten Magnus Willems wünschen wir abschließend nochmals alles Gute für die persönliche sowie selbstverständlich auch musikalische Zukunft und dem neuen Dirigenten Christian Schuppel eine von musikalisch-erfolgreichen und kameradschaftlich-verbundenen Aspekten geprägte Zeit im Blasorchester Ingersheim.