Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Tischtennisverein Ingersheim e.V. | 22.11.2024 – 29.11.2024
Am Sonntagmorgen war die Wirksamkeit der Ingersheimer Mannschaft vergleichbar dem sich in der Nähe befindlichen und abgeschalteten Kernkraftwerk Neckarwestheim 2, nämlich bei 0kWh.
Obwohl in der Bestbesetzung Olaf Weitzel, Bernd Seyfang, Patrick Dochtermann, Günter Hanauska, Udo Denecke und Patrick Himmelsbach angetreten, lief überhaupt nichts zusammen.
Im Doppel musste man sogar ein Spiel kampflos abgeben, weil ein Ingersheimer Spieler seelig geschlafen hatte und es nicht mehr bis zum Start der Doppel geschafft hatte in der Halle zu sein.
Eine Ergebniskosmetik wäre möglich gewesen, wenn eines der drei 5 Satz Matches gewonnen wäre. Aber es sollte an diesem Tag nicht sein. Schwamm drüber. Jetzt heißt es Mund abwischen und weitermachen.
Ein Highlight war die heiße Dusche nach dem Spiel. Als wäre das Wasser über einen alten Brennstab aus dem Kernkraftwerk gelaufen.
Spannend und knapper als erwartet ging es am Samstag im Heimspiel gegen Neckarweihingen 5 zu. Schon bei den Doppeln gab es für Gerhard Leibbrandt/Alexander Wall und Rene Zagatta/Albert Noha Niederlagen in 5 und 4 Sätzen. Pascal Kleine/Siegfried Müller gewannen Ihr Doppel in 3 Sätzen. Danach gewann Gerhard sein Einzel gegen die gegnerische Nummer 2, während Pascal gegen die Nummer 1 der Gäste in 5 Sätzen unterlag. Als dann auch noch Alex sein Einzel in 4 Sätzen abgeben musste, sah es mit 2:4 Punkten schon ziemlich düster aus. Doch dann kam der Umschwung. Rene und Sigi gewannen klar in 3 Sätzen, Albert in 5 Sätzen und wir gingen 5:4 in Führung. Nachdem Gerhard sein Einzel gegen die Nummer 1 der Gäste in 4 knappen Sätzen verlor, ließen Pascal, Alex, Rene und Sigi mit jeweils klaren Siegen nichts mehr anbrennen und der Sieg war unter Dach und Fach. Damit kommt es im letzten Spiel der Vorrunde am 7.12. in Besigheim zum show-down um die Herbstmeisterschaft.
Nachdem der für den verhinderten Luca de Angelis eingeplante Johannes Krämer kurzfristig erkrankt ausfiel, sprang dankenswerterweise Franziska Lees als Ersatz für den Ersatz ein. Danke Franzi für deine Bereitschaft. Ersatzgeschwächt war gegen die Spitzenmannschaft von Erdmannhausen kein Blumentopf zu gewinnen, obwohl sich Manuel Engelhard, Patricia Karr, Anton Bubeck und Franziska Lees nach Kräften wehrten.