Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Akkordeonverein Ingersheim e.V. | 03.01.2025 – 20.01.2025
Kürzlich feierte unser ehemaliger, langjähriger 1. Vorsitzende Herbert Buchgraber seinen 80. Geburtstag. Als 1957 die Akkordeonabteilung des SKV Ingersheim gegründete wurde war Herbert Buchgraber von Anfang an als Spieler dabei. Schnell übernahm er auch Aufgaben im Ausschuss. 1965 übernahm er dann das Amt als 2. Vorsitzender. Aber auch das Akkordeonspielen allein war ihm nicht genug. Nebenher besuchte er diverse Fortbildungen und war von 1966 bis 1975 als Ausbilder und Dirigent tätig. Von 1969 bis 1987 war er dann 1. Vorsitzender des Vereins und hat in dieser Zeit viel für den Verein getan. Außerdem war er in dieser Zeit auch im SKV sehr aktiv: Unter anderem initiierte er die Umformierung von den Abteilungen zu eigenständigen Abteilungsvereinen. Obwohl er 1987 den 1. Vorsitz abgab, war er weiterhin 30 Jahre als Beisitzer im Ausschuss tätig und hat den Verein damit weiter kräftig unterstützt. Zudem war er bis 2018 aktiver Spieler in der Revival-Band. Eine besondere Ehrung erhielt er 2017: Für seine 60-jährige Mitgliedschaft im Akkordeonverein überreichte man ihm die DHV Ehrennadel in Gold und die Volksmusikmedaille für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit im Verein.
Auch die Kinder des Ortes haben etwas von seiner Regsamkeit: 1970 schaute sich Herbert Buchgraber mit seiner Frau eine Kinderfaschingsveranstaltung in der Umgebung von Sachsenheim an und befand, dass Ingersheim so etwas auch braucht. Und so fand 1971 die erste Kinderfaschingsveranstaltung in der SKV-Halle mit 500 Gästen statt. Bis heute veranstaltet der Akkordeonverein jedes Jahr zwei Mal den Kinderfasching.
Zu seinem Geburtstag überreichte die 1. Vorsitzende Lena Henning Herbert Buchgraber ein Präsent des Vereins. Wir bedanken uns herzlich für alles, was er für unseren Verein getan hat! Wir wünschen ihm alles Gute, viel Glück und Gesundheit und uns noch ganz viel gemeinsame Zeit mit ihm!