Icon Navi

Realschule im Aurain

Alle aktuellen Nachrichten rund um Ingersheim

Realschule im Aurain | 06.02.2025

Vorlesewettbewerb an der Realschule im Aurain

Foto: Realschule im Aurain
Foto: Realschule im Aurain

Auch dieses Schuljahr fand an der Realschule im Aurain der alljährliche Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt.

Literarisches Lernen, Lesefreude und Sprachkompetenz – Immer wieder ist von diesen Begriffen die Rede, wenn es ums Lesen geht. Da das Lesen eine basale Kompetenz darstellt und der bundesweite Vorlesewettbewerb fest in der „Aurain-Historie“ verankert ist, nahm die Realschule im Aurain in diesem Schuljahr natürlich wieder teil.

Sinngemäßes Lesen

Dass Bücher und Texte als Medien wichtig sind, ist klar. Dennoch geht es im Besonderen darum, das Textverständnis zu üben und die Inhalte sinngemäß wiederzugeben. Aufgrund dessen haben die Schüler der Klassenstufe 6 im Rahmen des Deutschunterrichts das betonte und sinngemäße Lernen fleißig geübt und – auch das gehört natürlich dazu – aus unterschiedlichen Büchern vorgelesen. Dass der Vorlesewettbewerb auch eine motivierende Komponente beherbergt, wissen die Deutschlehrer. Neben dem Wettbewerb stand auch die Freude am Lesen im Vordergrund. Schließlich kann literarisches Lernen auf diese Weise am besten erfahrbar gemacht werden.

Zugang zu Bildung

Lesen bildet die Grundlage für Bildung und bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich mit Themen auseinanderzusetzen. Umso wichtiger ist es, Lesevergnügen, Sprachkompetenz und Einfühlungsvermögen in Einklang zu bringen. Dieses Bewusstsein fördert die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit – mit Blick auf die Zukunft.

Linda Füller zur Schulsiegerin gekürt

Der Weg ist das Ziel und die Klasse stellt die erste Etappe auf der großen Vorlesereise dar. Daher wurde vorab klassenintern ein Klassensieger bestimmt. So konnten sich Mikail (6a), Linda (6b) und Silas (6c) gegen ihre Mitschüler durchsetzen. Die drei Klassensieger traten daraufhin beim Schulentscheid gegeneinander an. Toll vorgelesen haben alle drei, dennoch musste eine finale Entscheidung her.

Die Jury um Hr. Rabo, Fr. Baumgarten und Fr. Schunter wurde vor eine schwere Entscheidung gestellt. Letztlich konnte sich Linda Füller aus der Klasse 6b mit ihrem Buch „Der Ball der Baronesse“ gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Sie hat nun die Ehre, die Realschule im Aurain beim Kreisentscheid zu vertreten. Gratulation!

Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg!

Icon SucheIcon TranslateIcon Leichte SpracheIcon Kontakt