Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Karl-Ehmer-Stift | 11.03.2025 – 28.03.2025
Derzeit sind 24 Ehrenamtliche im Karl-Ehmer-Stift aktiv! Manche nur alle zwei Monate, andere aber sogar mehrmals wöchentlich. Einige von uns sind schon von Anfang an dabei!
Manche von uns haben altershalber ihr Ehrenamt im Haus aufgegeben oder auch, weil sie als Großeltern mehr denn je gefragt sind. Jetzt sind wir auf der Suche nach neuen Ehrenamtlichen, die uns unterstützen.
Es gibt viele Möglichkeiten älteren Menschen im Karl-Ehmer-Stift eine Freude zu machen und Zeit zu schenken, denn jede/r von uns hat eigene Kompetenzen. Die einen können gut zuhören und machen Besuche, andere bringen sich aktiv ein, in dem sie mit den Bewohnern singen oder spielen oder in einer Kleingruppe ein Thema aufgreifen und darüber sprechen oder vorlesen.
Wer gerne neu einsteigen möchte, kann auch einfach vorerst nur schnuppern, mit den anderen Ehrenamtlichen mitlaufen und schauen, ob einem das Zusammensein mit älteren Menschen überhaupt zusagt. Sie bestimmen selbst, wieviel Zeit Sie in dieses Amt investieren möchten. Die Ehrenamtskoordinatorin oder die Ehrenamtsbeauftragte helfen Ihnen dabei und begleiten Sie.
Am beliebtesten sind die musikalischen Nachmittage mittwochs und freitags im Ehmer-Stift. Wir freuen uns über jeden, der mit und ohne Instrument mit den Senioren singen kann. Wie z.B. in der Veeh-Harfen-Gruppe freitags mit einem Instrument, das jeder in sehr kurzer Zeit erlernen kann.
Sie spielen gerne? Donnerstags trifft man sich zu "Mensch ärgere dich nicht", Karten- und Kegelspielen, hier ist Kreativität gefragt! Je mehr Helfer hier dabei sind, desto mehr Spielemöglichkeiten können wir den Bewohnern anbieten.
Einmal im Monat bäckt die Brezel-Queen Birgit mit den Bewohnern im Speisesaal. Backen Sie auch gerne, nicht nur an Weihnachten oder Ostern? Da ergeben sich nette Gespräche am Küchentisch!
Vielleicht können wir im Frühjahr auch wieder Rollstuhl-Spaziergänge anbieten, da freuen wir uns auch über starke "Schieber".
Wenn Sie Interesse haben, allein oder in einem netten Ehrenamtlichen-Team im Karl-Ehmer-Stift mitzuhelfen, melden Sie sich bei uns:
Bianca Hoffmann, Tel. 91534-102 oder bei Waltraud Peters, Tel. 53923.
Wir freuen uns über jede Unterstützung!