Landratsamt Ludwigsburg | 13.03.2025
Freudental / Bönnigheim. Voll gesperrt ist seit 27. Januar 2025 die Kreisstraße 1632 zwischen dem Abzweig von der L 1106 bei Freudental und dem Freizeitpark Tripsdrill. Die Zufahrt zum Häckselplatz der Stadt Bönnigheim und zum Wanderparkplatz Krappenberg war bisher noch möglich. Ab kommenden Montag, 17. März 2025, werden nun auch diese beiden Zufahrten gesperrt, da sie bei den jetzt anstehenden Asphaltarbeiten auf der K 1632 mit saniert werden.
Im Anschlussbereich der K 1632 an die L 1106 wird außerdem für zwei Wochen eine Einbahnregelung des Verkehrs mit einer Ampelanlage erforderlich, um genügend Arbeitsraum für den Asphalteinbau zu haben. Die Zufahrt zum Häckselplatz und zum Wanderparkplatz soll in der ersten Aprilwoche wieder möglich sein. Die Vollsperrung der gesamten K 1632 soll im Laufe der zweiten Aprilwoche enden.
In den nächsten Wochen stehen Asphaltarbeiten und der Einbau standfester Betonbankette an
Seit dem Beginn der Bauarbeiten wurden Baumfäll- und Gehölzpflegearbeiten entlang der K 1632 ausgeführt. Auch der Einbau der Amphibiendurchlässe zwischen dem Wanderparkplatz „Amann-Weg“ und der Kreisgrenze ist inzwischen abgeschlossen. Das an die Straße angrenzende Gelände wurde profiliert und die bestehenden Oberboden-Bankette wurden abgetragen. In den kommenden vier Wochen bis zur Verkehrsfreigabe der K 1632 stehen die Asphaltarbeiten sowie der Einbau der standfesten Betonbankette auf dem Programm. Auch die Markierung und die Leitpfosten werden bis Anfang April umgesetzt sein. Die Verkehrsfreigabe erfolgt dennoch vorerst nur mit Tempo „50“, da bis Ende April noch ein Amphibienzaun aufgestellt und Schutzplanken-Arbeiten am Straßenrand erledigt werden müssen. Diese Restarbeiten können jedoch in Form von Tagesbaustellen stattfinden, während der Verkehr rollt.
Die umfangreiche Sanierung findet im Auftrag des Landratsamtes Ludwigsburg statt. Der Kreis investiert hier rund 0,8 Millionen Euro in den Erhalt seiner Infrastruktur.
Das Landratsamt bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer für eventuelle Behinderungen um Verständnis.