Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge | 20.03.2025
Ingersheim, 14. März 2025: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigten der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und die Gemeinde Ingersheim das herausragende ehrenamtliche Engagement von Wolfgang Veigel, der seit 2009 als Ortsbeauftragter tätig war. Mit unermüdlichem Einsatz und Leidenschaft hat er nicht nur zahlreiche Herausforderungen gemeistert, sondern auch zum Zusammenhalt in der Gemeinde beigetragen.
Unter dem Motto „Gemeinsam für den Frieden" organisierte und führte Veigel gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr alljährlich erfolgreiche Sammelaktionen zugunsten des Volksbundes durch. Sein Engagement war stets von Verantwortungsbewusstsein und Tatkraft geprägt. Für seine Verdienste wurde Veigel im April 2022 mit der Silbernen Ehrennadel des Volksbundes ausgezeichnet.
Im Rahmen der Feierstunde im Rathaus bedankte sich der Volksbund herzlich bei Herrn Veigel und hob seine inspirierende Rolle für die Gemeinschaft hervor. „Ihre Tatkraft, Ihr offenes Ohr und Ihr großes Engagement haben uns motiviert, ebenfalls aktiv an einer besseren Zukunft mitzuarbeiten“, betonte Alexander Fleig. Der Freudentaler Bürgermeister war in seiner Funktion als Bezirksbeauftragter des Volksbundes Nordwürttemberg nach Ingersheim gekommen. „Ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich, gerade deshalb schätzen wir Sie umso mehr“, so Fleig.
Veigel hatte auf eigenen Wunsch aktiv nach einem Nachfolger gesucht und mit Harald Schnabel einen geeigneten Kandidaten gefunden. Der Volksbund freut sich, Schnabel als neuen ehrenamtlichen Ortsbeauftragten begrüßen zu dürfen.
„Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sorgt dafür, dass die Kriegstoten nicht in Vergessenheit geraten. Ihre Gräber bleiben auch für künftige Generationen sichtbare Zeichen und Mahnmale für die Folgen von Krieg und Gewaltherrschaft“, so Fleig. „Unser Engagement ist ein bleibender Beitrag für Frieden und Freiheit in Europa.“
Harald Schnabel erhielt seine Ernennungsurkunde aus den Händen der Ingersheimer Bürgermeisterin Simone Lehnert. Gemeinsam mit Fleig gratulierte sie Schnabel zu seinem neuen Amt, verbunden mit den besten Wünschen für Tatkraft, Erfolg und Freude an der neuen Aufgabe.
„Es ist uns wichtig zu betonen, dass es dem Volksbund neben dem Erinnern vor allem um Mahnung, Versöhnung und Völkerverständigung geht - und das ist heute aktueller denn je“, so Schnabel abschließend.