Turnverein Ingersheim e.V. | 24.03.2025
Beim Heimwettkampf in Ingersheim am vergangenen Samstag musste sich die TG Ingersheim/Sersheim klar der WKG Leinfelden-Stetten geschlagen geben. Ohne drei bisherige Stammkräfte konnte die Gemeinschaftsriege bei der 245,6 : 276,25-Niederlage auch keine Gerätepunkte holen. Die Gäste aus Leinfelden-Stetten gingen mit dem Aufstieg in die Verbandsliga als Ziel klar als Favorit in den vierten Wettkampf der Saison. Zum Fehlen von drei Turnern kam hinzu, dass Yannic Rösch angeschlagen war. So kam es dazu, dass Daniel Nowak und Timo Kögele zurück zur Mannschaft stießen. Beide gingen motiviert aber mit Trainingsrückständen in den Wettkampf. Tim Recklebe aus dem eigenen Nachwuchs kam zu seinem Ligadebut.
Am Boden (47,4 : 49,95 Punkte) konnte die TG noch mit den Gegnern mithalten. Dies ist vor allem der mit Abstand höchsten Wertung am Gerät von Fredrik Neubauer zu verdanken. Er erhielt für seine blitzsaubere Darstellung 13,35 Punkte. Bruder Benedikt und Luis klink folgten mit 11,7 und 11,55 Punkten. Am Pauschenpferd (38,0 : 44,90) erturnten sich die Gäste dann bereits einen großen Vorsprung. Luis Klink (10,9 P.) war hier bester Turner auf Seiten der TG. Frederik Neubauer hatte sich ein neues Abgangselement vorgenommen, musste dabei jedoch das Gerät verlassen. An den Ringen (41,5 : 45,45) zeigten die Turner aus Ingersheim und Sersheim eine ordentliche Leistung, konnten aber nicht mit den höheren Ausgangswerten der Gegner schritthalten. Erneut erhielten die beiden Sechskämpfer Klink und Neubauer die höchste Wertung. Timo Kögele kam hier das erste Mal zum Einsatz, konnte aber noch nicht ganz an das Level vom letzten Jahr anknüpfen. Comebacker Daniel Nowak, Yannic Rösch und Klink erhielten für ihre Überschläge Wertungen über der 10-Punkte-Marke. Frederik Neubauer zeigte zum ersten Mal in dieser Saison einen Tsukahara-Sprung, musste bei der Landung jedoch auf den Boden greifen und konnte somit die knappe Niederlage am Sprung (41,2 : 44,1) nicht verhindern. Den Barren (44,35 : 47,7) musste die TG ebenfalls abgeben, trotz sauberer Übungen von Klink und Neubauer, die durch zwei 10er-Wertungen von Paul Kretschmer und Paul Glaser ergänzt wurden. Tim Recklebe kam an den Parallelholmen zu seinem Ligadebüt für die TG und erhielt 9,60 Punkte für seine Übung, die von seinen Teamkollegen lautstark unterstützt wurde. Am Reck machte sich das Fehlen von Jannis Noé und Yannis Grau bemerkbar. Timo Kögele und Paul Kretschmer als Schlussturner mussten hier unterstützen, konnten aber ein deutliches Geräteergebnis (33,15 : 44,15) nicht verhindern.
Schließlich musste die TG, vor einer tollen Kulisse dank ca. 80 Zuschauern, eine deutliche, aber erwartete Niederlage hinnehmen. Ein Lichtblick ist die breite des Kaders und, dass alle Turner bereitstehen, wenn sie gebraucht werden und sich gegenseitig unterstützen. Frederik Neubauer turnte mit 66,55 Punkten erneut einen starken Sechskampf, aber auch auf Routinier Luis Klink (64,6 P.) kann die TG zählen. Nach einem wettkampffreien Wochenende reist die TG am 05.04.2025 nach Böblingen für ein entscheidendes Auswärtsduell. Die SV Böblingen ist diese Saison noch sieglos und bei einem Auswärtserfolg dürfte die TG den Klassenerhalt gesichert haben.
Für die TG turnten: Luis Klink, Frederik Neubauer (beide 6 Geräte), Paul Glaser, Paul Kretschmer (beide 4), Timo Kögele, Felix Lehmann, Benedikt Neubauer, Yannic Rösch (je 2), Daniel Nowak und Tim Recklebe (beide 1) ~TH