Kinderhaus Wurzelwerk | 26.03.2025
Am 14. März haben sich 8 Kinder aus dem Kinderhaus WURZELWERK auf den Weg gemacht um gemeinsam Müll zu sammeln. Gut ausgestattet waren alle mit Zange, Handschuhe, Eimer und Müllsack unterwegs. Erstaunlicherweise fanden sich innerorts jede Menge Zigarettenkippen und kleinere Folienteile von Verpackungen. Am Ortsrand und nahe größerer Straßen wurden die Müllmengen größer und vielseitiger. Plastikfolien, Becher, Scherben und Styropor. Nach einer guten Stunde kehrten wir wieder in Richtung Kinderhaus zurück. Bei Theo´s Familie erhielten wir spontan die Möglichkeit unseren gesamten Müll zu wiegen. Ganze 8 Kg kamen dabei zusammen. Die Kinder fragten sich wo der ganze Müll eigentlich her kommt. Und warum er in der Natur landet. Sie machten sich Gedanken dazu, welche Auswirkungen es auf die Natur und Tierwelt hat. Alle Kinder brachten bereits ein gutes Vorwissen mit, somit konnten wir über den richtigen Umgang mit der Müllentsorgung und unserem System Mülltrennung noch einen guten Austausch haben.