Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. | 28.03.2025
Am 25.02.2025 wurde mit Inkrafttreten des „Solarspitzengesetzes“ u.a. die Einspeisevergütung bei neuen Photovoltaik-Anlagen angepasst. Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. klärt auf.
2024 wurden im Landkreis 54 Megawatt zusätzliche PV-Leistung installiert – Strom für knapp 18.900 Haushalte. Eine starke Entwicklung. Allerdings fließt so auch in Zeiten geringer Stromnachfrage, immer mehr Strom zeitgleich ins Netz. Bislang hatten Netzbetreiber keine Möglichkeit, die Einspeisungen kleinerer Anlagen zu steuern und das Stromnetz bei Bedarf zu entlasten. Außerdem entstehen durch das Überangebot an Sonnentagen zunehmend negative Preise an der Strombörse und dadurch hohe Kosten für das EEG-Konto. Es fehlte auch an Anreizen, den selbsterzeugten Strom netzdienlich zu nutzen und genau dann einzusetzen oder zwischenzuspeichern, wenn viel davon zur Verfügung steht. Nachfolgende Änderungen sollen bei all dem Abhilfe schaffen.
Weitere Infos erhalten Sie am 29. April 2025 von 19:00 bis 20:30 Uhr im kostenlosen Online-Vortrag „Energie selbst gemacht: Werden Sie zum Stromproduzierenden!“ mit Kurt Schüle. Der Gebäude-Energieberater erklärt, welches Betriebskonzept für Sie am besten geeignet ist und geht dabei auch auf die Gesetzesänderungen ein. Die Anmeldung erfolgt unter www.lea-lb.de.