Veranstaltungskalender abonnieren
Sie befinden sich auf Seite 2: vorherige Seite anzeigen
Mittwoch, 07.05.2025 bis Mittwoch, 07.05.2025 (15:00 – 16:30 Uhr)
Gemeinde Ingersheim mit den ehrenamtlichen Helferinnen
Begegnungsstätte, Wilhelmstr. 2/1 (Details)
Generationstreff für Jung und Alt.
Bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem Hefezopf gibt es die Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen, alte Bekannte wiederzutreffen und sich in gemütlicher Runde auszutauschen.
Unser Seniorenbus bietet den Fahrdienst an.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bei:
Nadine Rösch (Ehrenamtskoordinatorin)
nadine.roesch@ingersheim.de
Telefon/WhatsApp: 0171/6466822
Mittwoch, 14.05.2025 bis Mittwoch, 14.05.2025 (15:00 Uhr)
Gemeinde Ingersheim mit Katrin Schaaf und Tanja Körner-Merlau
Begegnungsstätte, Wilhelmstr. 2/1 (Details)
Samstag, 17.05.2025 bis Sonntag, 18.05.2025
Verein der Gartenfreunde Ingersheim e. V.
Kleingartenanlage „Pfannenstiel“ nördlich des Holderfriedhofs (Details)
Festbeginn Samstag von 16:00 bis 22:00 Uhr und
Sonntag von 11:00 bis 20:00 Uhr
Ab 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen
Wir freuen uns auf euren Besuch
Wir erkunden die nähere Umgebung.
Alle Veranstaltungen finden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauen – Verbandes Württemberg-Baden e.V. statt.
Gäste sind jederzeit willkommen, auch nehmen wir Anregungen und Tipps entgegen.
Samstag, 17.05.2025 (13:00 – 17:00 Uhr)
BUND OV Ingersheim
Backhaus und "Hinterm Rathaus" (Details)
Wie schon viele Jahre Tradition, heizt der BUND OV Ingersheim auch in diesem Mai das Ingersheimer Backhaus an. Unserer neuen Tradition folgend werden wir Sitzgelegenheiten für eine Hocketse „Hinterm Rathaus“ aufbauen.
Es werden Zwiebel-, Kartoffel- und Rahmkuchen gebacken, danach mit der Restwärme Hefezöpfe und Apfelkuchen.
Wann: Samstag, 17. Mai 2025
Wo: „Hinterm Rathaus“
Die Hocketse beginnt ab 13 Uhr. Wer Interesse am Anfeuern des Backofens hat, kann ab 8:30 Uhr im Backhaus in der Marktstraße einen Blick über die Schulter unserer Feuermeister werfen.
Sie sind herzlich eingeladen mit uns ins Gespräch zu kommen. Schauen Sie vorbei und probieren Sie die Kuchen. Der Ortsverband freut sich über Spenden.
Karin Zimmer (1.Vorsitzende BUND OV Ingersheim – Tel. 22 06 85) und das Backhausteam
Samstag, 17.05.2025 (20:00 Uhr)
Blasorchester Ingersheim e. V.
SKV-Halle Großingersheim (Details)
Abschiedskonzert unseres Dirigenten Bernd Stammer
Einlass 19 Uhr - Beginn 20 Uhr
Eintritt frei - Spenden zugunsten der Jugendarbeit
Für das leibliche Wohl ist mit einem kleinen Imbiss gesorgt.
Sonntag, 18.05.2025 (10:00 Uhr)
Ev. Kirchengemeinde Ingersheim am Neckar
Martinskirche Ingersheim (Details)
Dienstag, 20.05.2025 (14:30 – 17:00 Uhr)
Ev. Kirchengemeinde Ingersheim am Neckar
Begegnungsstätte, Wilhelmstraße 2 (Details)
Herzliche Einladung zum Seniorentreff für alle Ingersheimer Senioren:
Ene, mene, muh
… mit Traudl Peters
Der Seniorenbus fährt auf Anfrage:
0160 90866973 (Jürgen Fleischmann)
oder 0171 3773553 (Volker Bodmer)
Kontakt: Waltraud Peters Tel. 53923 und Christine Pastow Tel. 64702
Dienstag, 20.05.2025 (18:30 Uhr)
Ev. Kirchengemeinde Ingersheim am Neckar
Gemeindehaus, Richard-Stein-Str.9 (Details)
Herzliche Einladung zum Frauenvesper
Thema: Herzenssache, Hygienetipps für die Seele
Die Referentin, Frau Daniela Sixt hält Pflegetipps für die Seele bereit, die alle aus der Bibel entnommen und in unserer schnelllebigen Zeit hochaktuell sind.
Für das leibliche Wohl ist in bewährter Weise gesorgt.
Auf ihr Kommen freut sich das Vorbereitungsteam der Ev. Kirchengemeinde Ingersheim am Neckar.
Der Eintritt ist frei - Spenden werden erbeten. Anmeldung im Pfarrbüro erwünscht, Kurzentschlossene auch willkommen, Tel. 51510, pfarramt.ingersheim-neckar@elkw.de Ein Fahrdienst von Kleiningersheim kann eingerichtet werden.
Mittwoch, 21.05.2025 bis Mittwoch, 21.05.2025 (15:30 – 16:30 Uhr)
Ortsbücherei
Ortsbücherei Ingersheim (Details)
Wir laden euch wieder herzlich zu einer Vorlesestunde in unserer Bücherei ein! Gemeinsam mit einer unserer engagierten Lesepatin tauchen wir in eine spannende Geschichte ein. Meldet Euch bei Frau Piscopello in der Bücherei an und lauscht den Erzählungen und genießt eine schöne Zeit voller Geschichten und Abenteuer. Wir freuen uns auf euch!