Turnverein Ingersheim e.V. | 14.04.2025
Nichts zu verlieren aber etwas gutzumachen hatte die TG Ingersheim/ Sersheim beim letzten Wettkampf in der diesjährigen Landesligasaison am vergangenen Sonntag. Nach der knappen und äußerst ärgerlichen Niederlage gegen den SV Böblingen am Wochenende zuvor stand die Turnerriege bereits sicher auf dem Relegationsplatz. Da Böblingen aber am Tag zuvor nicht gewinnen konnte, bestand die Möglichkeit mit einem Sieg oder ausreichend Gerätepunkten noch an Böblingen vorbeizuziehen und sich den direkten Klassenerhalt zu sichern. Dies gelang dank der lautstarken Unterstützung der rund 130 Besucher und aufgrund eines konzentrierten und souveränen Auftritts der Ingersheimer und Sersheimer Turner. Mit 256,75 zu 254,75 Punkten gewann die TG gegen das Team des MTV Stuttgart I.
Anhand des bisherigen Saisonverlaufs versprach das Duell am letzten Wettkampftag große Spannung. Keine Mannschaft konnte sich im Vorfeld als klarer Favorit sicher fühlen. Trotz des Ausfalls von Benedikt Neubauer, der sonst am Boden gesetzt war, sich aber im Training unter der Woche verletzte, trat die TG Ingersheim/ Sersheim mit einem breiten Aufgebot und hochmotiviert an. So kam es, dass bereits am Boden um jeden Zehntelpunkt gekämpft wurde. Von Anfang an war das Level des Wettkampfes sehr hoch und dank einer geschlossenen Teamleistung gingen die ersten beiden Gerätepunkte am Boden äußerst knapp mit 48,80 zu 48,75 Punkten an die Heimmannschaft. Frederik Neubauer (13,15 Punkte) und Jannis Noé (12,85 P.) zeigten beide einen gestreckten Vorwärtssalto mit ganzer Schraube und erhielten dafür die höchsten Wertungen auf Seite der Turngemeinschaft. Die Turner der TG spürten, dass bei diesem Wettkampf etwas möglich ist, und machten am Pauschenpferd konzentriert weiter. Paul Kretschmer kam am besten durch seine Kürübung und erhielt den geringsten Abzug in der Ausführungsnote (10,45 Punkte). Auch die Übung von Frederik Neubauer (10,35 P.) trug erneut zum Geräteergebnis von 38,3 zu 37,2 Punkten und dadurch dem Ausbau der Gesamtführung bei. Dass der Wettkampf aber längst noch nicht entschieden war und auf ein spannendes Ende abzielte, wurde an den Ringen deutlich. Mit 42,1 zu 43,95 Punkten konnten sich die Gegner aus Stuttgart das erste Gerät sichern und auch die Führung im Wettkampf zurückholen. Eine blitzsaubere Übung von Frederik Neubauer (11,95 P.) und zwei 10er-Wertungen von Paul Kretschmer und Luis Klink halfen nicht, dass die Gäste zur Halbzeit mit winzigen 0,7-Punkten vorne lagen. Es galt weiterhin alles reinzulegen und die bisherige Leistung zu bestätigen. Das gelang den Ingersheimer und Sersheimer Turnern am Sprung. Jannis Noé, Yannic Rösch, Luis Klink und Frederik Neubauer landeten ihre Überschläge alle direkt im sicheren Stand und erhielten nur sehr geringe Abzüge. Dadurch konnten die Turner einen Kasamatsu-Sprung der Gegner ausgleichen und das nächste Gerät mit 43,95 zu 42,40 Punkten für sich entscheiden. Die Führung wechselte erneut aber noch immer war der Ausgang des Wettkampfes nicht sicher. Durch ein Ergebnis von 45,5 zu 44,8 Punkten am Barren konnte die TG ihren Vorsprung leicht ausbauen. Hier war die Ausführung der Teile Trumpf. Besonders Frederik Neubauer (11,7), Luis Klink (11,6) und Jannis Noé (11,3) wurden von den Kampfrichtern für ihre sauberen Übungen belohnt. Vor dem Reck führte die TG mit 1,55 Punkten und die Fans und die Mannschaft spürten, dass dieser Wettkampf besonders ist und man dem Ziel des Klassenerhalts kurz bevorstand. Die Trainer und Betreuer mahnten jedoch zu keinen frühzeitigen Schlüssen und zur Konzentration bis zur letzten Übung. Timo Kögele machte den Auftakt am Reck und kam ebenfalls wie Yannis Grau sicher durch seine Übung. Den Abschluss auf Seiten der TG machten die drei Sechskämpfer Luis Klink (insgesamt 62,45 Punkte), Frederik Neubauer (67,75 Punkte und damit bester Sechskämpfer des Tages) und Jannis Noé (61,55 P.). Alle wurden von der ganzen Halle und dem gesamten Team noch einmal lautstark angefeuert. Jannis Noé zimmerte seinen gestreckten Rückwärtssalto in den Stand und der anschließende Jubel war riesig. Es galt die letzte Wertung der Gegner abzuwarten aber aufgrund zwei kleinerer Patzer der Stuttgarter lag nahe, dass auch das Reck zu Gunsten der Heimmannschaft ausgeht. Ein Ergebnis von 38,10 zu 37,65 Punkte bedeutete das Geräteergebnis von 10 zu 2, den zweiten Saisonsieg und schlussendlich den sicheren Klassenerhalt. Alle Turner lagen sich in den Armen und freuten sich über diese starke Leistung und das Erreichen des schon verlorengeglaubten Saisonzieles. Die TG Ingersheim/ Sersheim beendet die zweite Landesligasaison in ihrer Geschichte punktgleich mit dem MTV Stuttgart I auf dem vierten Tabellenplatz und entgeht erneut der Relegation im letzten Wettkampf.
Für die TG Ingersheim/ Sersheim turnten: Luis Klink, Frederik Neubauer, Jannis Noé (alle 6 Geräte), Yannis Grau (4), Paul Kretschmer (3), Paul Glaser (2), Tim Henning, Timo Kögele und Yannic Rösch (je 1)