Obst- und Gartenbauverein Großingersheim | 21.04.2025
Am Mittwoch, den 26. März, fand in der Gaststätte Fischerwörth die Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Großingersheim statt. Der erste Vorsitzende Heinz Schaaf begrüßte die Mitglieder herzlich und eröffnete die Versammlung.
Im Anschluss gedachte man der im letzten Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder. Besonders schmerzlich war der Verlust des Ehrenvorsitzenden Heinz Zeltwanger und seiner Frau Irmgard. Heinz Zeltwanger prägte den Verein über 40 Jahre als erster Vorsitzender und lenkte dessen Geschicke mit großem Engagement und Herzblut.
Im Rahmen seines Rückblicks präsentierte Heinz Schaaf die vielfältigen und erfolgreichen Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres. Zu den Höhepunkten zählten der Familiennachmittag mit einem bewegenden Vortrag zum Thema „Heimat“, ein Arbeitseinsatz der Führungsriege am Nußberg, der Frühlingsspaziergang sowie die viertägige Lehrfahrt nach Bayreuth und ins Fichtelgebirge. Besonders hervorzuheben ist die Obstbaumaktion in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, bei der 400 Obstbäume ausgegeben und auf der Gemarkung gepflanzt wurden. Seit 2014 unterstützt der Verein zudem die Gemeinde bei der Streuobstpflege, wodurch jährlich 1.360 € aus dem Förderprogramm des Regierungspräsidiums zur Verfügung stehen. Weitere Veranstaltungen, wie der Vortragsabend zu den Auswirkungen des Klimawandels in unseren Gärten und ein Winterschnittkurs, fanden großen Anklang.
Zum Abschluss seines Berichts dankte Heinz Schaaf der Bürgermeisterin, Frau Lehnert, sowie der Gemeinde und allen fleißigen Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung bei den Aktionen des Vereins.
Kassenprüfer Ralf Kaltenbrunn berichtete über die solide finanzielle Lage des Vereins, und die einstimmige Entlastung von Vorstand und Kassier wurde von Friedrich Rühle durchgeführt. Ebenso einstimmig wiedergewählt wurde die „Feuerwehr-Fraktion“, bestehend aus dem zweiten Vorsitzenden Marcus Nägele, Schriftführer Fred Bulling sowie den Ausschussmitgliedern Robert Zeltwanger und Jürgen Würth.
Abgerundet wurde die Hauptversammlung durch Informationen zum Jahresprogramm 2025 und einen Ausblick auf das 100-jährige Jubiläum des Vereins im Jahr 2027.
Mit dieser gelungenen Veranstaltung blickt der OGV Großingersheim optimistisch in die Zukunft und auf viele weitere erfolgreiche Vereinsjahre